Die Grundidee
Stellen Sie jedem Ihrer Mitarbeiter einen Berater zur Seite mit genau der Expertise, die der jeweilige Mitarbeiter braucht. Die Kosten für dieses Projekt werden Sie überraschen. Die benötigte Zeit von der Entscheidung bis zur praktischen Umsetzung noch mehr.
Vorteile der ChatGurus OmniChat Plattform
Alle wichtigen LLM-Anbieter und -Modelle an einer Stelle zur Auswahl und zum direkten Vergleich (openAI, Anthropic, Meta, Google, Perplexity, xAI Grok, Mistral etc.)
Multimodal - Text, Sprache und Bild bei Ein- und Ausgabe wählbar
Keine Limitierung bei der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer - ideal für Unternehmen
Keine Limitierung bei der Anzahl der Chat-Nachrichten (alle Modelle) - ideal für Power-User
Jedes Modell anpassbar auf spezifische Rollen bzw. Ihre eigene Wissensdatenbank - auch mehrfach parallel und unabhängig voneinander
Jeder Nutzer kann die KI auf seine Wünsche und Anforderungen personalisieren
Die Plattform-Oberfläche ist in über 30 Sprachen verfügbar
Funktional erweiterbar durch Plugins, integrierbar mit externen Tools (z.B. Prozessautomatisierung)
Verschlüsselung mit SSL ("in transit") und AES-256bit Key ("at rest")
SSO (Single-Sign-On) möglich für einfache Nutzer-Verwaltung
Auf Wunsch mit lokalem LLM, d.h. die Daten verlassen den Server nicht (DSGVO-konform)
Perfekte Kostenkontrolle durch flexible pre-paid Budgetierung
Die KI-Plattform der ChatGurus können Sie hier testen.
Eine kurze Einführung in OmniChat sehen Sie hier.
Was jeder ganz einfach mit KI entwickeln kann, spielen Sie hier.
Wie kann KI in Unternehmen helfen?
Wissensmanagement und interne Kommunikation
Ein KI-Assistent kann als interaktive Wissensdatenbank fungieren, die Mitarbeitern schnellen Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen bietet. Er kann häufig gestellte Fragen beantworten, interne Dokumentationen durchsuchen und relevante Informationen in Echtzeit bereitstellen. Dies hilft, die Effizienz zu steigern, indem es die Zeit reduziert, die Mitarbeiter mit der Suche nach Informationen verbringen. Darüber hinaus kann der Assistent automatische Benachrichtigungen und Erinnerungen generieren, Meeting-Notizen zusammenfassen und somit die interne Kommunikation und Koordination verbessern. Dies fördert eine transparente und gut informierte Arbeitsumgebung.
Automatisierung von Verwaltungsaufgaben
KI kann viele repetitive und zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben automatisieren, wie Terminplanung, Reisekostenabrechnungen, und Berichterstellung. Sie kann E-Mails und Kalendereinladungen verwalten, Meeting-Agenden vorbereiten und den Fortschritt von Projekten überwachen. Durch die Übernahme dieser Aufgaben ermöglicht die KI den Mitarbeitern, sich auf strategischere und wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit und einer Reduktion administrativer Belastungen.
Schulung und Weiterbildung
Ein LLM kann als virtueller Coach oder Tutor eingesetzt werden, um Schulungs- und Weiterbildungsprogramme zu unterstützen. Es kann personalisierte Lerninhalte bereitstellen, Tests und Quizze durchführen und sofortiges Feedback geben. Mitarbeiter können auf das LLM zurückgreifen, um komplexe Konzepte zu klären oder um zusätzliche Ressourcen und Lernmaterialien zu erhalten. Durch die Bereitstellung von rund um die Uhr verfügbarem Training und Unterstützung kann es dazu beitragen, die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern.
Projektmanagement
Ein KI-Assistent kann Projektmanagement-Tools unterstützen, indem es Aufgaben verfolgt, Deadlines überwacht und Fortschrittsberichte generiert. Er kann Teammitgliedern Aufgaben zuweisen, Meilensteine markieren und sicherstellen, dass alle Teammitglieder über den Projektstatus informiert sind. Durch die Analyse von Projektdaten kann er auch Prognosen über mögliche Verzögerungen oder Engpässe erstellen und entsprechende Empfehlungen geben. Dies verbessert die Koordination und Produktivität innerhalb des Teams und trägt dazu bei, Projekte fristgerecht und im Rahmen des Budgets abzuschließen.
Datenanalyse und Berichterstattung
Ein KI-Tool kann bei der Analyse von Unternehmensdaten und der Erstellung von Berichten helfen. Es kann große Datenmengen schnell durchsuchen, Muster erkennen und datengestützte Einblicke liefern. Oder auch regelmäßige Berichte und Dashboards erstellen, die wichtige Kennzahlen und Leistungsindikatoren visualisieren. Dies ermöglicht es Führungskräften, fundierte Entscheidungen zu treffen und Trends frühzeitig zu erkennen. Durch die Automatisierung der Datenanalyse und Berichterstellung spart das KI-Tool Zeit und Ressourcen und sorgt für präzisere und aktuellere Informationen.